Hab erst die erste Folge gesehen, war soweit sogar ganz spannend, aber schon wieder mussten 3 Charaktere das Zeitliche segnen, irgendwie ist mir das für eine MotU Serie zu gewalttätig, aber das ist wohl Ansichtssache.
Mich stört mehr die Beliebigkeit, als das Sterben an sich.
... Ah, ja, lese eben, Du hast das genau so nochmal spezifiziert in einem späteren Post. Dann: +1 : )
- Andra bleibt eine Figur ohne Sinn, der man in jeder Sprechzeile anmerkt, daß sie künstlich in die Handlung hineingeschrieben wurde
Das ist mir auch sehr aufgefallen. Es hatte fast was von Werbeunterbrechungen. Nun sehen wir keinen Spargelschäler, sondern Andra, wie sie total cool mit zwei Lasern kämpft. Die anderen Figuren loben das kurz pflichtschuldig und dann zurück zum Film. ^^"
- die Serie ist krampfhaft bemüht, eine optisch total überladene Szene nach der anderen einzubauen
Was ich schade finde, denn viele der Szenen sind ja sehr sehenswert umgesetzt (also optisch).
Bis auf Lyns Gottmodusaussehen (ich finds persönlich nur so mittel, aber es ist wenigstens originell imho und in sich stimmig und damit für mich sympathisch), kann ich den Punkten zu Lyn nur zustimmen. Es gab fast keine einzige glaubwürdige Motivation bei ihr. Alles so sehr aufgesetzt. Dabei wäre da so viel gegangen.
Ich dachte schon, ich bin der einzige, der sich fragt, wozu so eine altmodische Trutzburg, so eine große Kanalisation braucht (und woher kommt das ganze Wasser?). ^^ Ist halt wie so oft: sie haben was gebraucht wie die reinkommen und nehmen dann so das Erstbeste, was ihnen einfällt (meist generisches Fantasyklische XY). Völlig egal, ob es im Kontext mit anderen Dingen Sinn ergibt. Denn Skeletor hätte also immer nur mal die Gitterstäbchen wegbiegen müssen und schwupps wäre er drinnen gewesen. ^^"
Das Schlimmste, jeder Depp in der Serie weis, dass Adam auch He-Man ist.
Lustig, denn das ist eine der wenigen Sachen, die ich gut finde. Bringt mehr Logik rein imho.
- Skeletors Reaktion nach Panthors Tod
Ja, das fand ich auch gut. War auch weniger aufgesetzt und genau richtig. : )
sorry ist das nicht im realen Leben ganz genau so.
Ganz sicher nicht bei dem Einsatz und einem halbwegs intelligenten Mann. Skeletor derart zu überlisten, da hätte sie genauso gut hinter ihn deuten können mit: Schau mal da! um sich das Schwert zu schnappen, während er sich umdreht und lachend wegzurennen. ^^"
Dabei hab ich nichst gegen das Einbauen von Beziehungen oder Sex; aber doch bitte nicht so lieblos eingeworfen.
Ein guter Freund sagte dazu: "Wenn man die Szene konsequent geschrieben hätte, dann hätte Skeletor auf Evil-Lyns Einwand, Sex mit einem Gott würde sie kaputt machen, gesagt: 'Das Risiko geh' ich ein.'"
Das wäre tatsächlich passend gewesen zum Charakter. Er trägt sie davor ja auch nicht gerade auf Händen.
Eine richtig gut ausgewarbeitete ambivalente Hassliebesbeziehung zwischen den beiden wäre mir am liebsten gewesen. Revelation bleibt da meilenweit hinter 200X zurück (was auch nicht Shakespeare war).
Ich fands gut. :-)
Ich mochte die Abschlussszene mit Teela und Adam. : )