Ich liebe den Filmation Cartoon - war schließlich mein einstieg ins Motuversum.
Ich liebe diesen einfachen Zeichenstil von Filmation. Neben MotU liebe ich auch She-Ra, Freedom Force, Space Sentinels, BraveStarr, Flash Gordon und die Filmation's Ghostbusters (für mich die einzig Wahren).
Die neuen Abenteuer des He-Man habe ich lange Zeit verteufelt. Die Figuren wie auch den Cartoon. Mit den (wie ich finde) genialen Classics Versionen habe ich aber damit meinen frieden geschlossen. NA spielt in meinem MotUversum eine Nebenrolle - ähnlich wie in den MotUC Mini-Comics.
Den NA Cartoon schaue ich momentan (täglich eine Folge) erstmals auf Deutsch. Und was schnell klar ist die Synchronisation ist um einiges besser als bei Filmation (ich rede von der DVD Version - VHS gibt es ja nur paar Folgen).
Den MYP Cartoon finde ich vom Stil her am schwächsten. Das Adam und Teela fast noch Kinder sind stört mich auch arg. Die Sorceress ist im gegensatz zu Filmation ein Eisklotz. Dafür finde ich gut, dass Nebencharaktere wie Stinkor und Two Bad eine Origin-Folge bekommen haben.
Neben den MotU und den anderen Filmation Serie gibt es einiges was ich heute noch für gut empfinde (einiges auch aus den 90ern):
ThunderCats, Turtles, Silver Hawks, Conan und seine Freunde, Astrodinos, Batman the Animated Series, Defenders of the Earth, Galaxy Rangers, Im Land der fantastischen Drachen, Prinz Eisenherz, Die Sechs-Millionen-Dollar-Familie ...
Oder aus dem Hause Marvel: Spider-Man und seine außergewöhnlichen Freunde, Spider-Woman, X-Men, Fantastischen Vier, Iron Man ...
Und natürlich von Disney: Darkwing Duck, Gummibärenbande, Chip & Chap, Ducktales, Käpt'n Balu ...