Und zwei weitere Folgen. Eine davon etwas detaillierter ausgearbeitet.
Folge 219: Weapons of the Ancients
Skeletor hat sich vorerst zurückgezogen. Dafür schleichen sich Modulok und Odiphus ein und setzen auf der Suche nach mächtigen Waffen einen uralten Mechanismus in Gang.
Im Hintergrund sieht man vielleicht mal die Masken der Macht (aus der Filmation-Folge, nicht aus dem Comic) die aber hier keine Rolle spielen.
Schließlich findet Modulok ein paar interessante Dinge, als die Masters auf die Eindringlinge aufmerksam werden. Durch besagte Dinge, Moduloks Fähigkeiten und auch seine leicht gespaltene Persönlichkeit wird der Kampf interessant genug um einen großen Teil der Folge zu füllen.
Folge 220: Time of War
Skeletor dringt in die Ruinen ein und findet die von Modulok wieder flottgemachte aber noch nicht genutzte Zeitmaschine. Mit ein paar Evil Warriors reist er in die Vergangenheit, in die Zeit noch vor Grayskull und der Horde. Ein paar Masters folgen ihm.
In Preternia werden die primtiven Menschenstämme von den Schlangenmenschen unterdrückt. In der jetzt schon verfallenen Stadt lebt der Snake-Stamm, der sich den Schlangen gänzlich unterworfen und dafür das Geheimnis des Eisens erhalten hat. Skeletor interessiert mehr der Skull-Stamm, der dort siedelt, wo später Grayskull entstehen soll.
Tatsächlich sind beide Orte gar nicht so weit voneiander entfernt, denn die heute auf verschiedenen Seiten Eternias liegenden Kontinente waren damals noch einer und haben sich erst durch den Zauber der Teilung verschoben.
Mit Kobra Khans Hilfe gelingt es Skeletor, den Snake-Man-Aufseher des Skull-Stammes, Fang-Man (der tatsächlich nur ein halber Schlangenmensch ist, die andere Hälfte zu verraten würde allerdings nicht-jugendfreie Implikationen beinhalten), der die Fähigkeit besitzt die Dragosauri, große geflügelte Vierbeiner, die Drachen ähneln, aber kein Feuer speien, zu kontrollieren, zu täuschen und sich als Beauftagter Hiss‘ auszugeben. („Hssss schickt dich? Warum sprichst du seinen Namen so seltsam aus?“) Er will mehr erfahren über diese Kriegsgöttin namens Sharella, die sie anbeten.
Ihr Altar ist eine tiefe Grube in einer Höhle, über deren Eingang später Grayskull stehen wird. Angeblich hat diese Grube keinen Boden…
(Das ist wahr. Es ist ein Schacht, der knapp über den Mittelpunkt von Eternia hinausgeht. Da sich ein Boden per definitionem unten befindet und es vom Mittelpunkt des Planeten in alle Richtungen nach oben geht, ist die Grube tatsächlich bodenlos.)
Die Masters können Zilora vom Snake-Stamm, eine schwarzhaarige Kriegerin in Eisenrüstung, überzeugen, ihnen zu helfen. Sie führt sie zu Skeletor und es kann verhindert werden, dass der mehr herausfindet. Er und seine Gehilfen werden zurück in die Ruine gebracht, wo sie (außer Fang-Man natürlich) wieder in die Gegenwart zurückgebracht werden sollen.
Nun aber trifft der mächtige General Sssqueeze ein, dem es gar nicht gefällt, dass ein Schlangenmenschenkrieger und eine Menschenkriegerin in den Diensten der Snake-Men gemeinsame Sache mit dahergelaufenen Fremden machen. Fang-Man betont, dass er nicht illoyal sein wollte, tatsächlich hat Kobra Khan ihn getäuscht. Sssqueeze lässt das nicht gelten. Fang-Man ist bereit, die Strafe zu empfangen, da öffnet sich der Zeitkorridor. Die Masters lösen die Fesseln Skeletors und seiner Leute, damit die mit ihnen fliehen können, doch Skeletor greift sich Fang-Man und zerrt ihn mit. Zilora dagegen hat keine Lust bestraft zu werden und flieht freiwillig in die Zukunft.
Beim anschließenden Kampf in der Ruine wird die Zeitmaschine natürlich zerstört. Fang-Man versucht, Dragosauri herbeizurufen, doch es kommen keine.
Skeletor erklärt ihm, dass er noch nie welche gesehen hat, sie sind wahrscheinlich ausgestorben. Außerdem sei auch King Hiss tot. Und da die Zeitmaschine zerstört ist, gebe es kein Zurück. Fang-Man habe die Wahl – sich alleine durchschlagen oder mit ihm kommen und in Snake Mountain leben.
Als Zilora die Sorceress fragt, was aus den Dragosauri geworden sei, erklärt die, mit der Erschaffung der Hemisphäre der Schatten habe sich nicht nur die Lage der Kontinente sondern auch das Klima auf Eternia verändert. Gar nicht so viel, aber genug, dass Kaltblüter von der Größe der Dragosauri nicht mehr fliegen konnten.