Also die Firma Leo Toys ist (war?) in Indien und hat Figuren für Mattel produziert und verkauft. Zu erkennen daran, daß auf der Karte sowohl das Mattel-Logo, wie auch das Leo-logo aufgedruckt sind. Leo hat meines Wissens Vintage MotU Figuren bis weit in die 90er produziert,...
Wenn ich mich recht erinnere auch erst ab anfang der 90er, was angeblich auch der Grund für die MotU-Figuren auf NA-Karten war. Leo hat die erst auf den NA-Karten rausgebracht und erst später nach Hinweis (oder Aufforderung) von Mattel auf den normalen Roten.
Ja gabs nur in Indien (also quasi keine Chance auf Dachbodenfund), so wie Takara in Japan und dingensbummens in Argentinien. In Brasilien liefs glaub ich auch über ne Sub-Firma.
Ist auch nicht wirklich so, dass Leo für Mattel produziert hat, sondern mehr so, das Leo von Mattel die Lizenz für die Produktion und den Verkauf in Indien bekommen hat. Das Gleiche in den anderen genannten Ländern, weswegen es in diesen Ländern auch oft Variationen gibt, die Lizenznehmer haben zum Teil mit den Formen gemacht was sie wollten. Was mich auch schon zu der Frage warum "nur" über Faker gesprochen wird führt: Der India-Faker ist eine Variation, er hat so ne schwarze Bemahlung um die Augen (wie ne Augenbinde, oder "Zorro-Maske")