Ich finde halt, daß es bei MotU Charaktere gibt die man schon von frühester Kindheit an in- und auswendig kennt. Und das sind halt genau diese. Man-at-Arms, Teela, Stratos, Trap Jaw, Beast Man etc. Die kamen in tausend Comics, tausend Cartoon Episoden und tausend Hörspielen vor. Ich finde irgendwann werden diese Charaktere dann auch mal langweilig. Andere Charaktere wie Ninjor, Blast Attack, Mosquitor, Scare Glow kamen so gut wie überhaupt nicht vor und hatten daher auch nie eine Chance einen großen Bekanntheits-Grad zu erlangen.
Ich finde MotU lebt auch ein bißchen davon, daß immer mal wieder eine neue, interessante Figur eingeführt wird. Im neuen Cartoon waren mir auch die Episoden am liebsten wo neue Charaktere samt Hintergrundgeschichte eingeführt werden. Abwechslung und ab und zu mal frisches Blut sind mir halt wahnsinnig wichtig. Ich finde daher, daß sie es beim alten Kinofilm genau richtig gemacht haben. Skeletor, Evil-Lyn und Beast Man, dann aber auch ein paar neue Gesichter dazu.
Dem ersten Abschnitt stimme ich mal zu, von mir aus können da auch gerne Scare Glow, Rio Blast und Extendar auftauchen, aber ich bin eben kein großer Fan von speziellen Filmfiguren, im MotU Universum gibts ja auch genug Figuren die bislang etwas zu kurz kamen. Zudem ist ein Film ja eine einmalige Sache und, solange es kein Mehrteiler ist, nichts was sich über einen längeren Zeitraum entwickelt, das gilt dann auch für die Nebencharaktere. Darum sind mir da die bekannten Figuren schon lieber, allein schon weil es mich interessiert, wie sie eben in einem Realfilm umgesetzt werden.
Ist jetzt schon lange her, aber ich glaube nicht, dass damals im Film irgendwelche Hintergrundinfos zu Blade oder Saurod gegeben wurden, von daher hätte ich lieber gesehen, wie so ein Trap Jaw in einem Realfilm aussieht.