Ich bin als Kind großer He-Man Fan gewesen und daher war ich von dem Classic Cartoon auch sehr angetan und sehr von dem Realfilm enttäuscht, obwohl ich Dolph L für die damalige Zeit für die beste Besetzung hielt.
Aber mal ehrlich, wenn man einen neuen Film machen würde (was ja durchaus im Rahmen des möglichen liegt), kann man das Publikum nicht mit einer Umsetzung, die dem Classic Cartoon entspräche, hinter dem Ofen herholen.
Oder wie man bei uns sagt, die Butter würde das nicht vom Brot ziehen.
In einer Zeit in der Fantasy Filme boomen wie nie ("Herr der Ringe", "Eragon", "Der magische Kompass" etc.) muss man bei einer MotU Realverfilmung diesen Maßstäben gerecht werden, sonst wird der Film floppen.
Ich bin großer Fantasy Fan (schreibe auch Gesichten in dem Genre, demnächst auch mal eine MotU Story) und daher habe ich den neuen Cartoon auch mehr als Fantasy User geguckt, als als "alterner Fan".
Und was soll ich sagen, als Fantasy Fan war ich begeistert, Eternia ist eine total geniale Fantasy Welt geworden und endlich gibt es eine mythologische, tiefgehende Hintergrundstory, das war 1A. Skeletor war super mächtig und die Idee das Adam jünger als He-Man ist, fand ich genial.
Was ich damit sagen will ist einfach, wenn der MotU Realfilm ein Erfolg sein soll, dann muss er sich an den neuen Cartoon halten, da er hier die dichtere Vorlage hat und bei der neuen Zielgruppe kommt die Classics sicher nicht so gut an, wie die neue Fassung.
Die Kids von heute schauen z.B. "Avatar", ebenfalls eine mythologische dichte Storyline.
Bei allem Respekt und aller Liebe für die Classics, mich hat der neue Cartoon nicht nur als He-Man Fan, sondern als Fantasy Fan überzeugt, also hoffe ich, dass der neue Film sich daran orientiert.

P.S.
Ich fände ja Tim Roth als Keldor/Skeletor sehr gut besetzt