Das hat aber wenig damit zu tun, daß ein Kinofilm und eine Cartoon Serie verschiedene Zielgruppen ansprechen würden. Denn glaub mir, der neue Cartoon ist clever und erwachsen genug, um ihn sich auch noch als erwachsener Fan einwandtfrei anschauen zu können. Und es wird auch ordentlich gekloppt, ganz im Gegenteil zum 80er Cartoon.
Das ist einerseits richtig, andererseits aber gilt für viele einfach die Faustregel: Cartoon = für Kinder. Das ist ein sehr eingeschränktes Denken, das Cartoons/Comics oder Anime/Mangas auch für Erwachsene sein können, das sie einen ernsthaften oder sogar kritischen oder philosophischen Hintergrund haben können, kann man diesen Leuten nicht klar machen.
TV Konsument XY, 21 Jahre alt, wird sich den Cartoon nicht ansehen, auch wenn man ihm zehnmal sagt das er auch für Erwachsene geeignet ist. Der selbe Konsument XY sitzt dann aber im Kino und schaut sich den neuen MotU Film an, weil er den Trailer "echt fett" fand und Realfilme ja im Gegensatz zu Cartoons nichts für Kinder sind. Das ist einfach ein Denken, das in vielen Köpfen verwurzelt ist und das du aus diesen Köpfen auch nicht mehr rausbekommst.
Also ich denke schon, dass der Film eine andere Zielgruppe anspricht bzw. die Zielgruppe erweitert. Der Cartoon läuft irgendwo auf dem Toon Channel im Nachmittagsprogramm und ist somit vorrangig für Kids und Fans interessant. Mit dem Film wird die Zielgruppe doch deutlich erweitert.
Ich habe auch versucht meinen Kollegen den Transformers Film aus den 80ern vorzuführen, was aber scheiterte weil alle meinten das wäre Kinderkacke. Dannach haben sie sich aber prächtig beim Realfilm unterhalten

Also ich denke es geht nicht unbedingt um eine Veränderung der Zielgruppe, sondern um eine Erweiterung.