Hmm, also ich geb auch mal meinen Senf dazu ab.
Ich selbst bin seit meiner Kindheit eingefleischter Transformers und MotU Fan, beides etwa gleichstark, vielleicht ein bisschen mehr Transformers (aber nur ein bisschen

). Also ich das erstmal von der Verfilmung von Transformers hörte, dachte ich nur, wie geil ist das denn und stellte mir die Zeichentrickserie als Realfilm vor. Tja, dann kamen die ersten Gerüchte und was man so alles ändern wollte, dann die ersten Bilder von Megatron, Starscream usw.
Was soll ich sagen, Enttäuschung machte sich breit, da das nicht das war, was ich erwartet habe, was meine Erinnerungen waren. Aber so nach und nach und mit jeder neuen Information habe ich den Film bis jetzt zumindest sehr lieb gewonnen, freue mich wahnsinnig auf den Film. Ich hoffe mal, ich werde nicht enttäuscht.
Tja, und MotU soll nun auch verfilmt werden. Eigentlich nur eine sehr logische Konsequenz. Den letzten Ausschlag wird wohl der Erfolg oder Misserfolg (wer glaubt den daran schon?) von Transformers geben. Wird dieser sehr erfolgreich laufen, so wollen andere auch ein Stück vom Kuchen. Also schnell nachschauen, was es noch so für interessante Toys in den 80er Jahren in waren und daraus einen Film machen, also z.B. MotU.
Aber das werden wir wohl ebenfalls mit großen Abstrichen leben müssen, da eine 1:1 Umsetzung wohl nicht machbar wäre. Weniger wegen der technischen Mittel, sondern eher wegen der optischen Präsentation im Mainstream-Markt. So geil ich die Masters Geschichte finde, so klasse die Charaktäre und deren Hintergrundgeschichten sind, so toll die Verknüpfung zwischen Fantasy und dem Hauch Si-Fic sind, so schlecht sind die knallbunten Farben für einen Realfilm. Ich meine, einen grünen Man-At-Arms, einen blauen Skeletor, einen roten Beastman usw....das mag als Spielzeugfiguren, als Stactions oder als Comic/Cartoon klasse aussehen (ja mein Gott, ich liebe meinen blauen Trap-Jaw), aber als Realfiguren wirkt das doch arg bunt. Also zumindest das müssen wir wohl gewaltige Abstriche machen.
Ich finde, die Geschichte an sich, die Charaktäre so genial bereits etabliert und gefestigt und benötigen keiner Überarbeitung.
Man sollte den Film aufein paar Charaktäre auf beiden Seiten beschränken. He-Man, Orko, Man-At-Arms, Teela, Man-E-Faces, vielleicht noch Stratos, Ra-Man und Meckanek bei den "Guten", Skeletor, Beast-Man, Trap-Jaw, Tri-Klops, Mer-Man bei den "Bösen", dass sollte eigentlich reichen.
Wenn man das ganze mit der schönen Geschichte von "The Beginning" des 200x Cartoons dreht, optisch wie "300" präsentiert und das ganze FSK16 macht, dann kann man darauß, ein entsprechendes Budget vorausgesetzt, durchaus sogar den Blockbuster 2009 machen. Man darf MotU nicht unterschätzen, Potenzial hat MotU allemal. Viel Action und Fantasy, ein bisschen Si-Fic, Humor darf auch nicht fehlen (Orko), dazu noch einen klasse Soundtrack und das ganze wird ein Erfolg.
Ich hoffe, die richtigen Leute werden an die Sache gelassen, damit man etwas ähnliches wie Transformers auf die Beine stellt.