das annnte sich dann premiumpaket*g
Wobei es letztlich in jeder "normalen" Hausratversicherung versichert werden kann, wenn der Vertreter einen korrekten Job macht. Es gibt drei Arten von Versicherungspraktik in dem Zusammenhang: Der erste (leider viel zu üblich) ist der, dass der Vertreter nach ein paar Standard-Wertsachen (Fernseher, Stereoanlage, Computer, etc.) fragt und dann für den Kunden einen angemessenen Wert "schätzt" (der idR zu gering ist, dafür hat der Kunde dann das, was er glaubt haben zu wollen: Eine niedrige Prämie). Die zweite ist, dass anhand der zu versichernden Wohnfläche nach Tabelle ein üblicher Wert ausgewählt wird. Dieser ist idR angemessen, erschreckt den Kunden aber oft durch eine in seinen Augen unangebrachte Prämie. Die dritte und sicherste Version ist die, dass man Version 2 wählt und anschließend den Kunden nach "ungewöhnlichen" Wertsachen fragt, wie z.B. Sammlungen. Dieser Wert wird dann ggf. auf den Richtwert aus Version 2 aufgeschlagen und führt natürlich zu einer weiteren Explosion der Prämie. Eine Variante der Dritten ist die, einzelne Gegenstände zu versichern, was in letzter Zeit immer häufiger vorkommt (wer z.B. beim Elektrofachmarkt eine Zusatzgarantie erwirbt, nimmt genau das wahr).
Mit Premium hat all das allerdings selten was zu tun. Es hört sich einfach besser an und der Kunde fühlt sich besonders herausgehoben, weil er ein Premiumpaket genommen hat. Letztlich wird hierbei allerdings bloß die Versicherungssumme angehoben. Die beschriebenen Schadensfälle sollten in jeder handelsüblichen Versicherung eingeschlossen sein. Schaut ruhig mal in euren Unterlagen nach, was wirklich versichert ist.
Leider sitzen nämlich viel zu oft Leute bei Herrn Jauch und klagen ihr Leid, weil die böse, böse Versicherung einen Schaden nicht zahlt, den der Kunde nicht versichert hat - weil der Vertreter ihm eine günstige Prämie gerechnet hat.
Back to Topic:
Meine Sammlungen beschränken sich auf viele sporadische Exemplare und sind schwer zu schätzen. Zur Zeit würde ich tippen besitze ich Whiskeys im Wert von 3000€ als herausragendste Summe. Meine MotU-Rest-und-Neu-Sammlung beläuft sich inklusive dem vollen Abo 2010 auf vielleicht 300€...